Diese Internetpräsenz (Website) ist rechtlich betrachtet ein Telemediendienst. Telemediendiensteanbieter dieser Internetpräsenz (frank.johnen.org) bin ich (Frank Johnen). Ich bin verpflichtet Sie als Besucher (Nutzer) zu Beginn des Nutzungsvorgangs über Art, Umfang und Zweck der Erhebung personenbezogener Daten, wie auch deren Verwendung, zu unterrichten. Dies möchte ich im Folgenden, durch diese Datenschutzhinweise, in allgemein verständlicher Form tun.
Cookies
Diese Website nutzt Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung dieses Angebots, durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog. “Session-Cookies”, die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden.
Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern
Serverdaten
Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
- verwendetes Betriebssystem
- Webseite, die Sie besuchen
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
- Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse
- Browsertyp und ‑version
- Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.
Google Ajax & jQuery Bibliotheken & Google Fonts
Auf dieser Website kommen z.T. Google-Dienste zum Einsatz. Hierzu werden entsprechende Programmbibliotheken von Google-Servern abgerufen. Ich weise darauf hin, dass durch diesen Einsatz externe Server von Google in den USA aufgerufen werden können. Mir ist leider nicht bekannt, ob Google diese Server-Anfragen protokolliert und weiter verwertet. Ich gehe aber davon aus, dass diesbezüglich die Google Google-Datenschutzhinweise gelten. Es wird daher wohl in jedem Fall Ihre IP-Adresse für einen Zeitraum von mehreren Monaten gespeichert. Gleiches gilt im Übrigen auch für Java-Script-Elemente, die für Zwecke der Browserkompatibilität möglicherweise von Google-Servern geladen werden können.
Kontaktmöglichkeit
Ich biete Ihnen auf dieser Website die Möglichkeit, mit mir per E‑Mail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Auskunft/Widerruf/Löschung
Sie können sich aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.